MIT WEM DU ES ZU TUN HAST

Natürlich willst du wissen, wer wir sind, warum das Thema Nachhaltigkeit hier so prominent ist und welche Erfahrungen wir bereits sammeln durften. Wir erzählen dir gerne Näheres über unsere realisierten Projekte und wahrgewordenen Visionen.

Die koa.one wurde von uns drei Unternehmern Axel Krieger, Franz Huber und Valentin Sysel ins Leben gerufen. Wir sind Experten auf unserem jeweiligen Gebiet und dürfen auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen, den wir fachlich, emotional und nachhaltig in der koa.one bündeln.

AXEL KRIEGER
… UNSER VISIONÄR

Was Axel gar nicht mag, ist, den Kopf in den Sand zu stecken. Wenn er auf neue Herausforderungen trifft, wenn sich Dinge ändern, die er nicht beeinflussen kann, sieht er nach vorn und überlegt, wohin die Reise nun gehen kann. In ihm schlummern zahlreiche Ideen und er wird nicht müde, an deren Umsetzung zu arbeiten, vor allem aber, an deren Verwirklichung zu glauben. Dementsprechend aufgeschlossen ist der Geschäftsführer von YOUR DOME in Schwaz in Tirol auch, wenn es darum geht, an Projekten zu arbeiten und Träume wahr werden zu lassen, welche in die mannigfaltigen Möglichkeiten einer Kuppel fallen. Axel hat YOUR DOME ins Leben gerufen, betreibt diesen in Schwaz selbst und hat zuvor jahrzehntelang ein Planetarium geführt. Dadurch verfügt er über das nötige Spezialwissen, was die visuellen und multimedialen Möglichkeiten einer Kuppel betrifft, vor allem aber weiß er auch, wie Menschen auf einer emotionalen Ebene berührt werden können. Ein Aspekt, der dem Unternehmer, der sein Herzblut in das gesamte YOUR DOME-Konzept steckt, sehr wichtig ist.

Weil Axel den Weitblick besitzt, seine Handlungen nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf sein Umfeld und die Welt, in der wir alle leben, zu beziehen, ist das komplexe Thema Sustainability mittlerweile fix mit dem Dome und auch mit allen Belangen der koa.one verankert. Keine Entscheidung wird hier getroffen, ohne diese durch die Nachhaltigkeitsbrille zu kontrollieren. Gegebenenfalls zu überdenken, wie der ökologische Fußabdruck noch kleiner gestaltet werden kann, wo Ressourcen gespart werden können, wo Kreislaufwirtschaft möglich ist, zählt mittlerweile zu den Selbstverständlichkeiten in seinem Berufsalltag. Welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben, versetzt nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Partner und vor allem die Kundschaft regelmäßig ins Staunen.

FRANZ HUBER
… UNSER RUHEPOL

Er behält das Große Ganze im Blick und bringt Struktur in unser Unternehmen sowie in die Projekte, die wir umsetzen. Der engagierte Unternehmer verfügt als gelernter Elektrotechniker nicht nur über ein umfassendes technisches Know-How, das uns in der praktischen Umsetzung unseres Domes schon in unterschiedlichen Situationen geholfen hat, er ist außerdem vertraut mit allem, was den kaufmännischen Bereich eines Unternehmens betrifft. Gerade wenn es um Strategie, um das Finanzielle und die damit verbundene Finanzbranche geht, ist Franz Huber unser Mann. Das Vertrauen sowie das internationale Netzwerk, das er sich in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat, zeugt von seiner gewissenhaften Arbeitsweise. Er will stets das Beste für unsere Kundinnen und Kunden.

Von unschätzbarem Wert für die koa.one ist aber auch sein breites Wissen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, das für ihn kein abstrakter Begriff, sondern gelebte Realität ist. Er selbst ist auf einer Landwirtschaft in Osttirol als ältester Sohn mit acht Geschwistern aufgewachsen, was ihm nicht nur reichhaltige soziale Kompetenzen beschert hat, sondern auch Detailwissen rund um die Themen Anbau, Aussaat, Aufzucht, Ernte und auch artgerechte Nutztierhaltung sowie stressfreie Schlachtung. Mittlerweile unterhält er selbst einen Landwirtschaftsbetrieb in Rumänien, um den sich verlässliche Mitarbeiter kümmern, während er in Tirol ist, auf dem er aber auch mindestens einmal im Monat selbst im Einsatz ist. Das schafft einerseits einen energetischen Ausgleich zu unserem schnelllebigen Alltag für ihn persönlich, andererseits baut er dabei aber auch seine Kompetenzen hinsichtlich einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Lebensweise aus, vertieft seine Kenntnisse diesbezüglich laufend und behält so umsetzbare Möglichkeiten für unsere Projekte im Blick.

VALENTIN SYSEL
… unser STORYTELLING-EXPERTE

Valentin hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Leidenschaft fürs Geschichten erzählen und vor allem für immersive Medieninhalte entwickelt. Seit mehr als 20 Jahren produziert er bewegte Bilder, ab 2015 spezialisierte sich der Filmemacher auf immersive Inhalte für Industrie, Infrastruktur und Gewerbe. Ab dem Zeitpunkt, als er zum ersten Mal eine VR (Virtual Reality) -Brille aufhatte, stellte er sich der Herausforderung, stumme Zusehende zu aktiven Teilen der Handlung werden zu lassen. Nachdem Inhalte jahrzehntelang in einem rechteckigen Format zweidimensional transportiert wurden, eröffnete sich ihm eine völlig neue Methode des Storytellings. Geschichten wurden plötzlich nicht mehr nur durch die Augen der Filmproduzierenden gesehen und erlebt, sondern es bot sich die Chance, all jenen ein individuelles Ereignis zu bieten, die 360°-Content oder VR-Inhalte konsumierten. Jede und jeder hatte nun die Möglichkeit, den Blickwinkel zu ändern, dadurch auch selbst die Story zu beeinflussen und jede Produktion im Endeffekt zur eigenen Geschichte, zu einer persönlichen und mitunter sehr berührenden Erfahrung werden zu lassen.

Seit langer Zeit baut Valentin seinen Erfahrungsschatz und sein Wissen als Filmproduzent für eine vielfältige und bunte Kundschaft aus. So zählen neben internationalen Fernsehanstalten auch einige große Marken sowie Tourismusdestinationen zu seinen Auftraggebern. Darüber hinaus beschäftigt sich der Unternehmer auch mit den 17 SDG’s und bemüht sich, immer mehr ressourcenschonenden und sozialen Kriterien gerecht zu werden. Auch in der Contentproduktion gelingt es zunehmend, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

ALLES AUS EINER HAND

Wir freuen uns, wenn wir dich in deinem Projekt unterstützen können.